KI-Berater und Coach für Unternehmen
Lukas Görög
Lukas Görög zählt zu den erfahrensten KI-Unternehmern Österreichs mit Fokus auf den gesamten DACH-Raum. Er unterstützt Redaktionen, Medienunternehmen, KMUs und Vereine dabei, KI nahtlos in Arbeitsprozesse und den Alltag zu integrieren. Sein Ansatz: Menschlichkeit steht im Mittelpunkt, denn er sieht KI als transformative Kraft, die unsere Gesellschaft und Arbeitsweise grundlegend verändert.
Dienstleistungen
KI-Trainings & maßgeschneiderte Weiterbildungen
Ich biete maßgeschneiderte KI-Weiterbildungen und helfe Ihnen, interne KI-Akademien und KI-Lernpläne aufzubauen. Mit meinen Workshops mache ich Newsrooms und Unternehmen kreativer und effizienter – praxisnah und alltagstauglich.
KI-Produktdesign, KI-Tools und KI-Agenten-Entwicklung
Ich helfe Organisationen, Chancen für den Einsatz von KI zu erkennen, identifiziere die besten Lösungen und integriere sie nahtlos in bestehende Workflows. Gemeinsam mit Ihren Führungskräften entwickle ich erfolgsorientierte KI-Produkte und KI-Tools, die Ihre Ziele voranbringen.
AI-Transformation und AI-Coaching
Ich begleite Unternehmen bei der KI-Transformation – von der Strategie bis zur Umsetzung. Mit individuellem KI-Coaching unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, KI-Kompetenzen aufzubauen und nachhaltig in der Organisation zu verankern.
KI-Expertise in Aktion: Projektportfolio
KI-Weiterbildung und Lehrplanentwicklung für Fach- und Führungskräfte
KI-Schulungen für Journalist:innen, Designer:innen, Manager:innen und Marketing
Projektbeschreibung: Entwicklung und Durchführung maßgeschneiderter KI-Schulungen für Journalist:innen und Manager:innen, die technische Grundlagen mit strategischen Anwendungen verbinden. Der Lehrplan umfasste praxisnahe Workshops, die in über 200 Sitzungen erfolgreich vermittelt wurden. Das Programm wurde präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt und deckte ein breites Spektrum ab – von KI-Grundlagen bis hin zu deren strategischen Einsatz im beruflichen Alltag.
Ergebnis: Die Teilnehmenden erlangten ein tiefes Verständnis dafür, was mit KI möglich ist und welche Grenzen bestehen. Dies führte zu einer signifikanten Effizienzsteigerung und verbesserter Entscheidungsfindung in den jeweiligen Arbeitsbereichen.
Tool Development
AI Editor
Intelligente KI-Redaktionshilfe: Effizienzsteigerung für SEO, Grammatik und Social Media
Projektbeschreibung: Für eine Online-Redaktion mit über 100 Artikeln täglich und monatlich 100.000 Nutzern wurde ein KI-gestütztes CMS-Modul entwickelt und integriert. Das Modul übernimmt automatisiert die Optimierung von SEO-Titeln und -Werten, erstellt passgenaue Facebook-Postings und führt umfassende grammatikalische Korrekturen durch
Ergebnis: Die Implementierung des KI-Editors spart der Redaktion pro Artikel durchschnittlich 45 Minuten ein. Dadurch können Redakteure ihre Kapazität für strategische und kreative Aufgaben erhöhen, was zu einer signifikanten Produktivitätssteigerung und langfristigen Kosteneinsparungen führt.
Tool Development
AI-Hatespeech-Detektor für Chatplattform
Effiziente Moderation für Millionen von Nachrichten
Projektbeschreibung: Für eine Chatplattform, die monatlich über 50 Millionen Nachrichten verarbeitet, wurde ein KI-gestützter Hate-Speech-Detektor implementiert. Dieser Detektor identifiziert effektiv Hassrede und unangemessene Inhalte und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Bildungsstufen der Nutzer:innen.
Ergebnis:Das Projekt führte zu einer drastischen Reduzierung der Moderationszeit um 70 Stunden pro Woche, wodurch Kosten gesenkt und die Moderationsteams entlastet wurden. Die gesteigerte Automatisierung verbesserte zudem die Nutzererfahrung und erhöhte die Plattform-Integrität.
KI Workshop & Tool Development
KI-Automatisierung: 20 maßgeschneiderte GPTs für KMU
Effizienzsteigerung in 6 Wochen
Projektbeschreibung: Entwicklung und Implementierung von 20 personalisierten GPT-basierten Chatbots für die verschiedenen Abteilungen eines mittelständischen Unternehmens (KMU). Ziel war es, Prozesse in Marketing, Vertrieb, Geschäftsführung, Administration und LinkedIn-Post-Automatisierung effizienter zu gestalten. Der Prozess begann mit einem interaktiven Workshop, um die individuellen Use Cases jeder Abteilung zu identifizieren. Anschließend wurden die GPTs mit unternehmensspezifischen Daten trainiert und innerhalb von sechs Wochen implementiert.
Ergebnis Automatisierte Prozesse führten zu einer deutlichen Reduktion von Routineaufgaben.
Qualitätssteigerung: Präzise und datenbasierte Antworten verbesserten die interne und externe Kommunikation.
Personalisierung und Prompting
KI-Personalisierung und generative KI für Publisher
Nutzerzentrierte App-Optimierung mit KI
Projektbeschreibung: Für einen führenden Publisher mit mehreren Millionen monatlichen Nutzern wurde eine KI-gestützte Lösung entwickelt, um Inhalte personalisiert bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu optimieren. Generative AI wurde implementiert, um automatisch Zusammenfassungen und kontextbezogene Inhalte direkt in den Apps bereitzustellen. Die Technologie kombiniert personalisierte Algorithmen mit sprachlichen Modellen, um relevante und präzise Informationen an die Leser auszuliefern.
Ergebnis: +28 % Steigerung der Verweildauer: Nutzer interagierten länger mit den Apps dank der hochrelevanten Inhalte. Verbesserte Nutzerzufriedenheit: Personalisierte Inhalte führten zu einer höheren Nutzerbindung und verbesserten App-Bewertungen um 17 %.
Effektive KI-Tools
Strategische Beratung für KI-Tools: Von der Bedarfsanalyse bis zur regelmäßigen Optimierung
Projektbeschreibung: In diesem Projekt habe ich ein Unternehmen dabei unterstützt, durch die strategische Auswahl von KI-Tools Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zunächst führte ich eine detaillierte Analyse der Unternehmensziele und der bestehenden Prozesse durch, um die besten Einsatzmöglichkeiten für KI zu identifizieren. Anschließend habe ich individuell gestaltete Demo-Workshops durchgeführt, um die passenden Technologien vorzustellen und bei der Implementierung zu begleiten. Durch regelmäßige Quartals-Updates stelle ich sicher, dass das Unternehmen kontinuierlich von den neuesten und effizientesten Lösungen profitiert.
Ergebnis: Effizientere Geschäftsprozesse durch eine präzise Auswahl der KI-Tools. Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit durch fortlaufende Anpassung an technologische Fortschritte
Unverbindliche und kostenlose Erstberatung
Bei mir gibt es klare Worte, ohne Bullshit. Ich bin zielorientiert, kompetent und erkläre und entwickle Sachen einfach und verständlich. Dabei bleibt das Menschliche immer im Fokus – echte Werte, authentisch gelebt. Finden wir gemeinsam heraus, ob die Chemie stimmt – in einer kostenlosen Erstberatung.
Langfristige Zusammenarbeit
Referenzen & Kunden
Ich unterstütze meine Kunden und Geschäftspartner als verlässlicher Begleiter und lege großen Wert auf langjährige Beziehungen.
Feedback aus der Zusammenarbeit mit Lukas Görög:
In den Medien
Interview mit „Die Presse“: Warum KI-Weiterbildung und KI-Mentoring unverzichtbar sind
Lukas Görög betont im Interview die zentrale Rolle von KI-Weiterbildung und Mentoring für Unternehmen. Neben technischer Expertise seien Kreativität, kritisches Denken und Anpassungsfähigkeit entscheidend, um KI erfolgreich einzusetzen. Unternehmen sollten gezielt in KI-Weiterbildung investieren und durch Mentoring-Programme den Wissenstransfer fördern. Solche Maßnahmen helfen, Potenziale zu nutzen und Mitarbeitende bei der Integration von KI zu unterstützen.
Experteninterview für den ORF
In der Sendung Autofocus war Lukas Görög als Experte zu Gast. Er erläuterte, wie Künstliche Intelligenz durch effiziente Datenanalysen das Autodesign revolutioniert, betonte jedoch, dass menschliche Kreativität weiterhin unverzichtbar für innovative und nachhaltige Konzepte ist.
Chancen und Herausforderungen: Ein Interview mit der NZZ zur Zukunft der KI
Lukas Görög betont, dass Weiterbildung im Bereich KI und digitale Kompetenzen heute unverzichtbar sind. Er sieht seine Aufgabe darin, Unternehmen zu beraten, Mitarbeiter im Umgang mit KI-Tools zu schulen und Menschen für die praktischen Möglichkeiten der Technologie zu begeistern. KI biete neue Chancen, die es zu nutzen gelte, um zukunftsfähig zu bleiben.
KI im Journalismus: Ein Interview mit Prof. Komus über Chancen und Grenzen
Lukas Görög erläutert, wie KI eingesetzt wird, um Manipulationen und Fake News aufzudecken. Mit speziellen KI-Tools werden Arbeitsprozesse optimiert und Journalisten geschult, um hochwertigen Journalismus zu stärken und den Lesern fundierte Perspektiven zu bieten.
Meine Blogs und Artikel
Ich bin regelmäßiger Blog-Autor auf verschiedenen Plattformen und schreibe über Themen wie effiziente KI-Tools, innovative Anwendungen, die Integration von KI in den Arbeitsalltag und die optimale Nutzung von KI in den Medien. Meine Beiträge liefern praxisorientierte Einblicke und strategische Ansätze für Unternehmen und Führungskräfte.
📈
KI-Blog für Manager:innen und Marketing
📰
KI-Strategie in einer Medienorganisation (auf Englisch)
🛠️
Effiziente Nutzung von KI-Tools im Unternehmen (auf Englisch)
Kontakt
Unverbindliche und kostenlose Erstberatung
Bei mir gibt es klare Worte, ohne Bullshit. Ich bin zielorientiert, kompetent und erkläre und entwickle Sachen einfach und verständlich. Dabei bleibt das Menschliche immer im Fokus – echte Werte, authentisch gelebt.
Finden wir gemeinsam heraus, ob die Chemie stimmt – in einer kostenlosen Erstberatung.